Authentifikator-Verifizierung einrichten

Beiträge in diesem Abschnitt

Weitere anzeigen

Wenn du noch nie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für deinen Account aktiviert hast, solltest du bei der Anmeldung eine 2FA-Infoseite sehen. Diese Seite bietet dir bequem die Möglichkeit, eine Authentifizierung entweder per Authentifikator-App oder per SMS einzurichten, um deinen Account noch sicherer zu machen.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie du für deinen Account eine Authentifikator-Verifizierung einrichtest.

Authentifikator-App aktivieren

Um die Authentifikator-Verifizierung und die App zu aktivieren:

  1. Melde dich bei deinem Nexon-Account mit deiner E-Mail-Adresse an.
  2. Klicke in deinem Accountmenü auf Kontoeinstellungen.
  3. Wähle „Passwort & Sicherheit“.
  4. Du musst nun eine der folgenden Aktionen ausführen:
    • Klicke im Infofenster für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) unter „Authentifikator-App aktivieren“ auf „Aktivieren“.
      enable_auth-app_2fa_method.png
    • Wähle in den KontoeinstellungenPasswort & Sicherheit“. Unter dem Punkt Sicherheit findest du die Authentifikator-App, klicke dort auf „Aktivieren“.
      enable_auth-app_acct-settings.png
      Um deine Identität zu bestätigen, wird entweder an deine E-Mail-Adresse oder an dein Handy ein Bestätigungscode gesendet.
  5. Gib den Bestätigungscode ein.
    Das Fenster „Authentifikator aktivieren“ öffnet sich.
    Enable-existing-04.png
  6. Folge den unten aufgeführten Anweisungen auf dem Bildschirm.
    • Lade eine Authentifikator-App wie Google Authenticator herunter.
    • Scanne den bereitgestellten QR-Code oder klicke auf „Der QR-Code kann nicht eingelesen werden“, um einen 16-stelligen Einrichtungscode zu erhalten, den du manuell eingeben kannst.
    • Gib den Authentifikatorcode ein und klicke auf „Aktivieren“.
      Die Nachricht „Authentifikator erfolgreich aktiviert“ erscheint.

  7. Du musst nun eine der folgenden Aktionen ausführen:
    • Klicke auf „Backup-Codes erzeugen“ um 10 8-stellige Backup-Codes zu erzeugen (empfohlen). Alternativ kannst du diese auch später erzeugen, siehe auch „Backup-Codes erzeugen“.
      Enable-existing-05.png
    • Klicke auf „Schließen“ und gehe zu deinem Nexon-Account.

Jetzt ist die Authentifikator-App für deinen Nexon-Account aktiviert. Bei jeder Anmeldung musst du jetzt zusätzlich einen 6-stelligen Authentifikator-Bestätigungscode eingeben.

Hinweis: Wenn du dich häufig mit dem gleichen Gerät bei deinem Account anmeldest, kannst du dein Gerät bestätigen. So wird der Authentifikator-Code temporär umgangen. Diese Option wird nicht für öffentliche oder anderen zugängliche Geräte empfohlen. Für mehr Informationen, siehe „Bestätigte Geräte verwalten“.

    back-to-top_aqua.png

Authentifikator deaktivieren

Hinweis: Die Deaktivierung der Authentifikator-Verifizierung deaktiviert deinen Authentifikator-App-Account, wodurch die App von deinem Nexon-Account getrennt wird.

Um die Authentifikator-Verifizierung und die App zu deaktivieren:

  1. Melde dich bei deinem Nexon-Account mit deiner E-Mail-Adresse an.
  2. Klicke in deinem Accountmenü auf Kontoeinstellungen.
  3. Wähle „Passwort & Sicherheit“.
  4. Unter dem Punkt Sicherheit findest du die Authentifikator-App, klicke dort auf „Deaktivieren“.
    disable_auth-app_acct-settings.png
  5. Klicke auf „Deaktivieren“.
    disable_auth-app_confirm.png
    Das Fenster „Bestätige deinen Account“ öffnet sich.
  6. Gib den 6-stelligen Authentifikator-Code ein.
    auth-app_verify_acct.png

Die Authentifikator-Verifizierung für deinen Account ist jetzt nicht mehr aktiv und deine Authentifikator-App ist deaktiviert. Du kannst die Authentifikator-Verifizierung jederzeit wieder aktivieren, aber du musst einen neuen Authentifikator-App-Account hinzufügen und aktivieren, da deaktivierte Accounts nicht erneut verwendet werden können.

    back-to-top_aqua.png

Backup-Codes erzeugen

Backup-Codes sind 8-stellige Codes zur einmaligen Nutzung anstelle eines Authentifikator-Codes. Wenn du einen Backup-Code benutzt, ist er damit entwertet und kann nicht erneut verwendet werden. Wenn du neue Backup-Codes erzeugst, werden alle vorhergehenden ungültig, egal ob benutzt oder nicht.

Um Backup-Codes zu erzeugen:

  1. Melde dich bei deinem Nexon-Account mit deiner E-Mail-Adresse an.
  2. Klicke in deinem Accountmenü auf Kontoeinstellungen.
  3. Wähle „Passwort & Sicherheit“.
  4. Unter dem Punkt Sicherheit findest du die Authentifikator-App, klicke dort auf „Backup-Codes erhalten“.
    auth-app_get-bkup-codes.png
  5. Gib dein Passwort ein und klicke dann auf „Backup-Codes erhalten“.
    auth-app_get-bkup-codes_confirm.png
    Du erhältst ein Set aus 10 Backup-Codes.
  6. Klicke auf „Herunterladen“, um die Codes lokal auf deinem Computer zu speichern.

Jetzt kannst du diese einmalig nutzbaren Backup-Codes nach Bedarf verwenden.

    back-to-top_aqua.png

Backup-Codes nutzen

Hinweis: Wenn du einen Backup-Code benutzt, weil dein 2FA-Gerät nicht mehr nutzbar ist (verloren, gestohlen, kaputt), solltest du die Authentifikator-Verifizierung deaktivieren, um den Authentifikator-App-Account auf deinem alten Gerät zu deaktivieren. Anschließend kannst du die Authentifikator-Verifizierung für einen neuen Authentifikator-App-Account auf deinem neuen/ersetzten Gerät aktivieren und neue Backup-Codes generieren.

Um einen Backup-Code zu benutzen:

  1. Melde dich bei deinem Nexon-Account mit deiner E-Mail-Adresse an.
  2. Klicke im Fenster „Bestätige deinen Account“ auf „Andere Methode verwenden“ im unteren Bereich des Fensters.
    auth-app_use-bkup-codes.png
  3. Klicke auf „Backup-Code“.
    select_use_bkup_codes.png
  4. (Optional) Wähle „Gerät speichern“ aus, wenn du dies auf einem privaten, vertrauenswürdigen Gerät ausführst.
  5. Gib einen Backup-Code (8 Ziffern) ein. Wenn eine Fehlermeldung erscheint, versuche es zunächst mit einem anderen Code.
    enter_bkup_codes.png

Tipp: Da die Backup-Codes nach der Benutzung ungültig werden, solltest du dir aufschreiben, welche Codes du bereits eingesetzt hast, um Fehlermeldungen zu vermeiden.

    back-to-top_aqua.png
War dieser Beitrag hilfreich?
Ein Ticket einreichen