Screenshots auf Windows PC machen

Beiträge in diesem Abschnitt

Screenshot sind ein effizientes Mittel, um einen Moment auf deinem PC festzuhalten und Wörter und Bilder für spätere Betrachtung aufzuzeichnen. Wenn du den Kundendienst kontaktieren musst, liefern Screenshots wichtige Informationen wie Kaufnachweise, Fehlermeldungen und anderes, das bei der Fehlerbehebung hilft.

Du kannst auf unterschiedliche Weise einen Screenshot machen, je nach Betriebssystem und abhängig davon, ob du ein zusätzliches Bildaufzeichnungs-Programm nutzt.

Dieser Artikel beschreibt, wie man mit den vorinstallierten Mitteln von Windows auf PCs mit Windows 11, Windows 10 und Windows 8 Screenshots macht. Er beschreibt auch, wie man Screenshots im Spiel macht und wie man Screenshots an Kundendienst-Tickets anhängt.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Screenshots, die lediglich als Beispiel dienen. Der tatsächliche Text und die Abbildungen können abweichen.

Fenster- oder Bildschirminhalte kopieren

In Windows gibt es viele Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen. Die Taste „Druck“ wird, zusammen mit der Zwischenablage und dem Snipping Tool, am meisten genutzt.

Mithilfe der Druck-Taste

Mit der Taste „Druck“ kannst du ein Abbild des gesamten Bildschirms in die Zwischenablage des Computers kopieren. Diesen Screenshot kannst du dann in jede Anwendung einfügen (Strg + V), in der du Bilder speichern kannst, und ihn in einem Ordner ablegen.

print_screen_key.png

Die Druck-Taste befindet sich in der Regel oben rechts auf deiner Tastatur und wird oft auf Englischen Tastaturen auch mit PrntScrn, PrtScn oder PrtSc abgekürzt.

Die Taste kann auch mit zusätzlichen Text beschriftet sein, wie z. B. SysRq, S-Abf oder Symbolen wie snipping_tool_symbol_grey.png oder wi-fi_symbol_grey.png.

Hinweis: Manche Tastaturen haben keine Druck-Taste. Einige Microsoft-Tastaturen haben zum Beispiel eine sogenannt Snipping-Taste, die mit dem Symbol snipping_symbol_grey.png gekennzeichnet ist. Wenn du Hilfe bei der Verwendung deiner Tastatur benötigst, sieh in der mitgelieferten Anleitung nach oder wende dich an den Hersteller, um Unterstützung zu erhalten.

Mithilfe von Tastaturkürzeln

Neben der Taste für Screenshots (Druck) für Vollbildaufnahmen kannst du auch verschiedene Tastenkombinationen verwenden, um einen Teil des Bildschirms oder ein bestimmtes (aktives) Fenster zu speichern.

Hinweis: Als aktives Fenster bezeichnen wir das aktuell ausgewählte Fenster, das den Fokus innerhalb einer Anwendung hat. Es kann immer nur ein Fenster gleichzeitig aktiv sein.

Einige häufig verwendete Tastenkombinationen und die dazugehörigen Aktionen sind in den folgenden Tabellen aufgeführt.

Windows 11 und Windows 10

   Screenshot-Typ

   Tastaturkürzel

   Aktion

   Vollbild

   Druck

   Kopiert den gesamten Bildschirminhalt in die Zwischenablage

   Teilbildschirm

   Windowstaste + Umsch + S

  • Öffnet das Snipping Tool
  • Snipp-Modus wählen (Freies oder Rechteckiges Ausschneiden)
  • Bereich zum Ausschneiden auswählen

   Aktives Fenster

   Alt + Druck

   Kopiert ein Abbild des aktiven Fensters in die Zwischenablage

   Screenshot-Typ    Tastaturkürzel    Aktion
   Vollbild    Druck    Kopiert den gesamten Bildschirminhalt in die Zwischenablage
   Teilbildschirm    Windowstaste + Umsch + S
  • Öffnet das Snipping Tool
  • Snipp-Modus wählen (Freies oder Rechteckiges Ausschneiden)
  • Bereich zum Ausschneiden auswählen
   Aktives Fenster    Alt + Druck    Kopiert ein Abbild des aktiven Fensters in die Zwischenablage

 

Windows 8

   Screenshot-Typ    Tastaturkürzel    Aktion
   Vollbild    Druck    Kopiert den gesamten Bildschirminhalt in die Zwischenablage
   Windowstaste + Druck    Speichert den gesamten Bildschirminhalt in den Ordner Bildschirmfotos im Bilder-Ordner.
   Teilbildschirm    Nicht verfügbar
  • Das Snipping Tool manuell suchen und öffnen
  • Snipp-Modus wählen (Freies oder Rechteckiges Ausschneiden)
  • Bereich zum Ausschneiden auswählen
   Aktives Fenster    Alt + Druck    Kopiert ein Abbild des aktiven Fensters in die Zwischenablage

 

Mithilfe der Zwischenablage

Die Zwischenablage ist ein temporärer Speicher für Text und Grafiken, mit dem du Daten an einer Stelle ausschneiden oder kopieren und an einer anderen Stelle einfügen kannst. Die Daten in der Zwischenablage werden im Arbeitsspeicher und nicht als Datei auf der Festplatte gespeichert.

Wie bereits erwähnt, kopierst du mit der Taste „Druck“ einen Screenshot in die Zwischenablage und kannst ihn dann mit Strg + V in jedes Programm einfügen, bei dem dies möglich ist, z. B. Microsoft Word oder Paint.

Wenn du Daten in die Zwischenablage kopierst, wird der vorherige Inhalt der Zwischenablage normalerweise überschrieben.

In Windows 11 und Windows 10 kannst du einen Verlauf der Zwischenablage aktivieren, in dem die letzten 25 kopierten oder ausgeschnittenen Elemente gespeichert werden.

Hinweis: Inhalte, die größer als 4 MB sind, werden nicht im Verlauf gespeichert und der Verlauf der Zwischenablage wird bei jedem Neustart deines PCs gelöscht, es sei denn, du pinnst das Element an.

Für Windows 8 gibt es keinen eigenen Zwischenablageverlauf. Du kannst jedoch einen Zwischenablage-Manager eines Drittanbieters verwenden.

So aktivierst du den Verlauf der Zwischenablage (Windows 11 und Windows 10):

  1. Gehe zu Einstellungen > System > Zwischenablage.
  2. Schalte unter Zwischenablageverlauf den Schalter auf „Ein“.
    clipboard_history-on.png

Dein Zwischenablageverlauf ist jetzt aktiv und enthält die letzten 25 Text-, HTML- und Bildelemente, die du kopiert oder ausgeschnitten hast.

So fügst du Bilder aus dem Verlauf der Zwischenablage ein:

  1. Platziere deinen Cursor an der Stelle, an der du das Bild einfügen möchtest.
  2. Drücke die Tastenkombination Windows + V, um den Verlauf der Zwischenablage zu öffnen.
  3. Suche das Bild in deinem Zwischenablage-Menü und wähle es aus.

Das Bild erscheint nun in dem Bereich, den du festgelegt hast. Du kannst die Datei bearbeiten und/oder speichern.

Weitere Informationen über die Zwischenablage findest du im Artikel Hilfe zur Zwischenablage auf der Microsoft Support-Seite.

Mithilfe des Snipping Tools

Mit dem Snipping Tool kannst du je nach gewähltem Modus deinen gesamten Bildschirm oder einen Teil davon festhalten. Nachdem du einen Ausschnitt kopiert hast, wird er automatisch in das Tool eingefügt.

So kopierst du einen Ausschnitt:

  1. Öffne das Tool.
    • Windows 11 und Windows 10
      Drücke gleichzeitig die Windows-Taste + Umschalt + S.
    • Windows 8
      Öffne die Suche, gib Snipping Tool in das Suchfeld ein und wähle dann Snipping Tool aus der Ergebnisliste aus.
  2. Wähle einen Snipp-Modus aus.
    • Freies Ausschneiden
    • Rechteckiges Ausschneiden
    • Fenster ausschneiden
    • Vollbild
  3. Wenn du Freies oder Rechteckiges Ausschneiden verwendest, wähle den Bereich aus, den du erfassen möchtest.
    Das Bild wird automatisch in das Fenster des Snipping Tools kopiert.

Du kannst die Datei jetzt bearbeiten und/oder speichern.

Weitere Informationen zum Snipping Tool findest du unter Screenshots mithilfe des Snipping Tools, um Screenshots zu erstellen, oder gehe auf die Microsoft-Supportseite (https://support.microsoft.com/) und suche nach Snipping Tool.

Screenshots im Spiel machen

Manche Nexon-Spiele haben eine integrierte Screenshot-Funktion, die automatisch Bilder während des Spiels aufnimmt und an einem bestimmten Ort speichert.

In der Tabelle unten findest du das Tastaturkürzel, mit dem du in deinem Spiel einen Screenshot machen kannst. In der Tabelle steht auch, wo die Screenshot-Dateien normalerweise gespeichert werden.

   Spieltitel

   Tastaturkürzel

   Speicherort

   Mabinogi

   Druck

   …\Documents\Mabinogi\Screenshot

   Beispiel:
   C:\Benutzer\benutzer-name\Documents\Mabinogi\Screenshot

   MapleStory

   Rollen-Taste

   Der Installationsordner des Spiels

   Beispiel:
   C:\Nexon\Library\maplestory

   Vindictus

   Druck

   …\Documents\Vindictus\Screenshot

   Beispiel:
   C:\Benutzer\benutzer-name\Documents\Vindictus\Screenshot

   Spieltitel    Tastaturkürzel    Speicherort
   Mabinogi    Druck

   …\Documents\Mabinogi\Screenshot

   Beispiel:
   C:\Benutzer\benutzer-name\Documents\Mabinogi\Screenshot

   MapleStory    Rollen-Taste

   Der Installationsordner des Spiels

   Beispiel:
   C:\Nexon\Library\maplestory

   Vindictus    Druck

   …\Documents\Vindictus\Screenshot

   Beispiel:
   C:\Benutzer\benutzer-name\Documents\Vindictus\Screenshot

 

Screenshots an Tickets anhängen

Wenn du dich an den Kundendienst wendest, kannst du das Problem mit Hilfe von Screenshots erklären.

Um einen Screenshot an ein Ticket anzufügen:

  1. Wähle im Fenster Anfrage Einreichen den Bereich Anhänge. Ziehe deine Datei auf den vorgesehenen Bereich oder klicke auf Datei hinzufügen, um die Datei zu suchen, auszuwählen und mit Öffnen anzuhängen.
  2. Nach dem Hochladen wird die Datei unten bei Anhänge angezeigt.
    screenshot-ticket-attachment.png
  3. Wiederhole diese Schritte, um gegebenenfalls mehrere Dateien anzuhängen.
  4. Um einen Anhang zu entfernen, klicke auf das Symbol entfernen icon-remove.png neben der Datei, die du entfernen möchtest.
War dieser Beitrag hilfreich?
Ein Ticket einreichen